Ausbildungsplatz als (FMKU) bei der Möbelspedition Maier

Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Als FMKU packst und lieferst Du Möbel aus – für private Haushalte und Firmen. Du montierst Küchen und installierst elektrische Geräte. Du berätst Kunden und übernimmst die Planung. Du organisierst den Umzug und führst ihn umweltfreundlich durch.

Wechselnde Einsätze bei unterschiedlichsten Kunden, an verschiedenen Orten lassen keine Langeweile aufkommen. Den typischen Alltag gibt es in der Möbelspedition nicht.

Zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice bei einer Möbelspedition geht es mal um einen Privatumzug, mal um einen Firmenumzug, um Verpackungen kostbarer Gegenstände für den Überseetransport, um Archive, die eingelagert werden müssen oder um andere sensible Güter, die von einem Ort an einen anderen gebracht werden. Wie das richtig geht, welche Hilfsmittel und Werkzeuge ein Fachmann oder auch die Fachfrau benötigt, wie Möbel richtig verpackt, transportiert, auf- und abgebaut werden – das kann ein FMKU-Azubi schon nach dem ersten Lehrjahr einschätzen.

Was lernt man während der Ausbildung?

Die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin bzw. zum Berufskraftfahrer dauert drei Jahre und findet sowohl in der Berufsschule, als auch im Ausbildungsbetrieb statt – sie ist also eine sogenannte klassische duale Berufsausbildung. In dieser Zeit lernst du dich auf den Straßen zu orientieren und Lkw oder Busse der verschiedenen Größenordnungen zu fahren. Wenn du beispielsweise eine Ausbildung bei REMONDIS anfängst, gehören zu deinem Berufsalltag auch Seitenlader, Tankwagen oder sogar Abrollkipper, bei denen sich die Frachtbehälter fast im 90-Grad-Winkel aufstellen lassen. Wie solche oder andere Lastwagen be- und entladen werden und welche Sicherheitsrichtlinien du beachten musst, steht im ersten Ausbildungsjahr auf deinem Lehrplan. Beispielsweise erfährst du, wie der Lkw vor und nach der Fahrt kontrolliert wird und wie Unfall- sowie Gefahrenstellen abgesichert werden. Du lernst während der Ausbildung auch, wie man Abrechnungen erstellt, erbrachte Leistungen dokumentiert und Fahrten nach wirtschaftlichen Aspekten geplant und organisiert werden.

Was lernt man während der Ausbildung?

Natürlich möchtest du so schnell wie möglich ans Steuer. Bevor du aber auf die Fahrbahn losgelassen wirst, heißt es noch, dich mit der Funktionsweise der Fahrzeuge vertraut zu machen. Du erfährst also zunächst wie Motor, Fahrwerk sowie die mechanischen und elektrischen Systeme funktionieren. Im zweiten Teil der Ausbildung kann es dann endlich mit dem Fahrtraining losgehen – und das hat es in sich. Deine Lehrfahrzeuge werden Fahrzeugkombinationen und Sattelkraftfahrzeuge der Klasse CE mit einer Mindestlänge von 16 Metern oder ein Fahrzeug der Klasse D mit einer Mindestlänge von 10 Metern sein. Diese heißt es dann über öffentliche Straßen nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich zu führen.

Die Ausbildungsinhalte im Überblick

  • Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
  • Kontrollieren, Warten und Pflege der Fahrzeuge
  • Verhalten bei Kundenkontakt
  • Verhalten bei Unfällen
  • Logistik/Fahrtenplanung
  • Vertragsabwicklung

Zu Deiner Person:

  • Du bis lernbereit und zugleich motiviert anzupacken?
  • Du kannst Dir flexibilität und Reisebereitschaft bei dem Du so einiges erlebst gut vorstellen?
  • Du verspürst handwerkliches Geschick und hast Bock auf Schrauben?
  • Du pflegst einen offenen und freundlichen Umgang mit Kollegen?
  • Du kannst Dir gut vorstellen Arbeit und das Workout zu verbinden?
  • Dich kitzelt es auch mal ins Büro und in die Verwaltung mitzuwirken?

Bei uns erwartet dich:

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitstag
  • Familiäres Unternehmensklima
  • Hilfsbereite Kollegen
  • Anpacken und was bewegen
  • Schränke montieren
  • elektrische Geräte installieren
  • Möbel transportieren
  • richtig verpacken
  • Anschlüsse von Wasserleitungen & Lüftungen
  • in Wohn- und Geschäftsräumen von Kunden im Einsatz sein
  • und im Transporter oder Lkw fahren.
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Unterstützung bei deinen Schulinhalten und Prüfungen

Das können wir

Seit über 40 Jahren ist die Möbelspedition Maier e.K. in Überlingen und Friedrichshafen der kompetente und vertrauenswürdige Partner für Umzüge und Lagerung im privaten und gewerblichen Bereich. Mit unserer Qualität, einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie unserem breiten Service-Angebot zeigen wir, dass wir besonderen Wert auf konsequente und nachhaltige Kundenorientierung legen. Regelmäßig wiederkehrende Kunden zeigen uns, dass Engagement, Höflichkeit und Sorgfalt bei der Möbelspedition Maier keine leeren Worte sind.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Rufe an, schick uns eine E-Mail oder komme vorbei und erhalte weitere Informationen.

Kontakt:

Dein Ansprechpartner: Dennis Maier

Rufe an oder komme vorbei und lerne uns kennen.

Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du HIER

Möbelspedition Maier e.K.
Zum Degenhardt 20
88662 Überlingen
Tel.: 07551 83998-0
E-Mail: jobs@maier-umzuege.de

Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Ausbildungsplatz als PDF zum Druck oder Weiterleiten

Datenblatt für die Ausbildung als FMKU
    berufskraftfahrer
    Kraftfahrer
    LKW-Fahrer
    Kraftfahrer